Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V. Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V.
 logo_weidenkitz.svg
  • News
  • Monatsplan
  • Termine
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ziele
    • Tagesablauf
    • Räumlichkeiten
  • Team
    • Einrichtungsleitung
    • stellvertretende Einrichtungsleitung
    • Pädagogisches Team
    • Weitere Teammitglieder
  • Bildungsbereiche
    • Sprachentwicklung
    • Musik und Rhythmik
    • Sinneswahrnehmung
    • Ästhetische Bildung
    • Natur- und Sachbegegnung
    • Spiel & Bewegung
  • Berichte
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Jahresberichte
  • Anfahrt
 logo_weidenkitz.svg

Pädagogisches Team

Zozan Kurt-Agirman

Zozan
Zozan

Staatlich anerkannte Sozialassistentin

 

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag von 7.30 bis 16.00 Uhr

 

Bildungsbereich:

  • Sinneswahrnehmung

 

Fort- und Weiterbildungen:

  • Erste-Hilfe / Erste-Hilfe am Kind
  • Brandschutz
  • Partizipation
  • Inklusion in Kindertagesstätten
  • Kinderschutz

 

Zu meinen Aufgaben bei den WeidenKITZ gehören:

  • Ordnung und Raumgestaltung der Einrichtung
  • Pädagogische Alltagsgestaltung
  • Übergangsnotizen verfassen
  • Führen des Gruppenbuches mit allen Aufzeichnungen
  • Erarbeitung der Jahresplanung
  • Einhaltung des Wochen- und Jahresplanes
  • Ich-Ordner anlegen und aktualisieren
  • Teilnahme an Fortbildungen
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen
  • Dokumentation von Beobachtungen und Entwicklung

 

Pädagogische Aufgabenbereiche:

  • Gestaltung und Begleitung des Morgen- und Mittagskreises
  • Begleitung und Betreuung der Kinder
  • Begleitung in der Eingewöhnungszeit
  • Situationsorientiertes Arbeiten
  • Projekte durchführen
  • Begleitung und Durchführung von Ausflügen
  • Kleingruppenaktionen
  • Umsetzung der Bildungsbereiche

 

Elternarbeit:

  • Tür- und Angelgespräche mit Eltern
  • Begleitung der Eltern während der Eingewöhnungszeit
  • Transparenz der pädagogischen Arbeit schaffen
  • Durchführung von Elterncafes

 

Regelmäßige Teilnahme an Arbeitsgruppen:

  • Diversität

Jasmin Sichert

Jasmin
Jasmin

Heilerziehungspflegerin

 

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag von 7.30 bis 16.00 Uhr

 

Bildungsbereiche:

  • Sprache

 

Fort- und Weiterbildungen:

  • Kinästhetik
  • Gebärdensprache
  • Fachvortrag unterstützte Kommunikation und Leben eines Menschen mit Erblindung
  •  Deeskalationstraining
  • Antorassismus
  • Hilfsmittel für Menschen mit Sehbehinderung

 

Zu meinen Aufgaben bei den WeidenKITZ gehören:

  • Leitung im Gruppendienst bei Bedarf übernehmen
  • Ordnung und Raumgestaltung der Einrichtung
  • Pädagogische Alltagsgestaltung
  • Übergangsnotizen verfassen
  • Führen des Gruppenbuches mit allen Aufzeichnungen
  • Erarbeitung der Jahresplanung
  • Einhaltung des Wochen- und Jahresplanes
  • Ich-Ordner anlegen und aktualisieren
  • Teilnahme an Fortbildungen
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen
  • Dokumentation von Beobachtungen und Entwicklung

 

Pädagogische Aufgabenbereiche

  • Gestaltung und Begleitung des Morgen- und Mittagskreises
  • Begleitung und Betreuung der Kinder
  • Begleitung in der Eingewöhnungszeit
  • Situationsorientiertes Arbeiten
  • Projekte durchführen
  • Begleitung und Durchführung von Ausflügen
  • Kleingruppenaktionen
  • Umsetzung der Bildungsbereiche

 

Elternarbeit

  • Vorbereitung und Durchführung von Elterngesprächen
  • Tür- und Angelgespräche mit Eltern
  • Begleitung der Eltern während der Eingewöhnungszeit
  • Transparenz der pädagogischen Arbeit schaffen
  • Durchführung von Elterncafes

 

Aufgaben im heilpädagogischen Bereich:

  • Förderung und Begleitung von Kindern mit und ohne Förderschwerpunkt
  • Planung, Durchführung und Reflexion der Einzel- und Kleingruppenförderung
  • Kooperation mit externen Therapieeinrichtungen

 

Regelmäßige Teilnahme an Arbeitsgruppen

  • Sprache
Kai Sturma
Kai Sturma

Kai Sturma

Sozialpädagogischer Assistent

(Ausbildung zum Erzieher)

 

Arbeitszeiten:

Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 

 

Bildungsbereich:

  • Natur- und Sachbegegnung

 

Sonstiges:

  • Erste-Hilfe / Erste-Hilfe am Kind
  • Brandschutz

 

Zu meinen Aufgaben bei den WeidenKITZ gehören:

  • Ordnung und Raumgestaltung der Einrichtung
  • Pädagogische Alltagsgestaltung
  • Übergangsnotizen verfassen
  • Führen des Gruppenbuches mit allen Aufzeichnungen
  • Erarbeitung der Jahresplanung
  • Einhaltung des Wochen- und Jahresplanes
  • Ich-Ordner anlegen und aktualisieren
  • Teilnahme an Fortbildungen
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen
  • Dokumentation von Beobachtungen und Entwicklung

 

Pädagogische Aufgabenbereiche:

  • Gestaltung und Begleitung des Morgen- und Mittagskreises
  • Begleitung und Betreuung der Kinder
  • Begleitung in der Eingewöhnungszeit
  • Situationsorientiertes Arbeiten
  • Projekte durchführen
  • Begleitung und Durchführung von Ausflügen
  • Kleingruppenaktionen
  • Umsetzung der Bildungsbereiche

 

Elternarbeit:

  • Tür- und Angelgespräche mit Eltern
  • Begleitung der Eltern während der Eingewöhnungszeit
  • Transparenz der pädagogischen Arbeit schaffen
  • Durchführung von Elterncafes

 

Regelmäßige Teilnahme an Arbeitsgruppen:

  • Pädagogik

Aktuelles aus dem Verein KITaZirkel e.V.

Frohe Ostern!

20.04.2025

Viele bunte Eier und glückliche Kinderaugen...

 

Weiterlesen

Frohe Weihnachten ...

16.12.2024

... und einen guten Rutsch!

 

Weiterlesen

Weihnachtssingen 2024

16.12.2024

Oooh Tannenbaum ...

 

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 | Verein KITaZirkel e. V.