Der Januar bei den WeidenKITZ
Liebe Leser*innen, Eltern und Kinder,
Herzlich willkommen im neuen Jahr! Viele ereignisreiche Aktivitäten erwarteten uns und Euch!
Juhu, wir wurden 5 Jahre alt!
Wir feierten gemeinsam den Geburtstag der WeidenKITZ! Es gab reichlich Geschenke, die wir voller Freude auspackten und sofort ausprobierten. Bei einem gemütlichen Beisammensein genossen wir leckere Snacks und verbrachten gemeinsam eine schöne Zeit.
Bildungsbereich Bewegung:
Es wurde SPORTastisch! Wir powerten uns bei verschiedenen Kooperationsspielen im Garten und der Garderobe aus. Dabei meisterten wir im Team spannende Challenges, die uns Geschicklichkeit, Ausdauer und Teamgeist abverlangten.
Wir waren endlich wieder in der Turnhalle und konnten uns im Rahmen eines Bewegungsparcours austoben! Eine Freude für Groß und Klein.
Wackelzahngruppe:
Wir reisten in das Land der Feinmotorik! Mit Schwungübungen auf Arbeitsblättern übten wir geschmeidige Bewegungen, die uns später beim Schreiben helfen sollten. Wir schauten uns genau an, wie wir unsere Stifte und Scheren richtig hielten und begannen eifrig, verschiedene Aufgabenblätter zu bearbeiten. Mit viel Freude schnitten, malten und übten wir, um unsere Fingerfertigkeit immer weiter zu verbessern.
Zusätzlich bauten wir Feinmotorik-Stationen auf, an denen wir verschiedene Übungen ausprobieren konnten: Zum Beispiel fädelten wir kleine Perlen auf eine Schnur, was uns viel Geduld und Präzision abverlangte. Mit Pinzetten sammelten wir Wattekugeln auf, um unsere Fingerkraft zu stärken. In einer weiteren Übung rollten wir kleine Knetkugeln mit den Fingern, um unsere Muskulatur zu trainieren. Alle Kinder waren mit Begeisterung dabei und konnten viele Fortschritte machen.
Sinne:
Was versteckte sich da?! Unsere Sinne wurden auf die Probe gestellt! Im Snoezelraum erkundeten wir unsere Umgebung bei Dunkelheit und ertasteten Formen auf dem Leuchttisch. Eine spannende Herausforderung für unser Tasten und Sehen!
Zusätzlich entdeckten wir unsere Kreativität mit der Rasierschaum-Malerei: Wir mischten Farben, zogen Muster in den Schaum und ließen unserer Fantasie freien Lauf.
Kreativität
Ein herzliches Dankeschön an die Kitas für Eure großartigen Geschenke! Wir wagten uns direkt an die neuen "Stempelrollen" und beobachteten, wie sich die Farben beim Stempeln verteilten und vermischten. Ein echtes Kunstexperiment!
Sprache
Gemeinsam erfanden wir lustige Quatschgeschichten mit Bewegungen und hatten dabei jede Menge Spaß. Unsere Mundmotorik trainierten wir spielerisch, indem wir auf bestimmte Laute und Bewegungen achteten – ein großartiges Training für unsere Sprache!
Themenwoche: Winterschlaf
Endlich wieder eine Themenwoche! Dieses Mal ging es um den Winterschlaf. Wir erforschten gemeinsam, welche Tiere Winterschlaf hielten oder sich in der Winterstarre befanden.
Auf Spurensuche in der "Pferderunde" entdeckten wir Tierspuren und überlegten, welche Tiere sie hinterlassen haben könnten. Mit einem spannenden "Naturbingo" suchten und fanden wir verschiedene Objekte, Tiere und Spuren. Einige Tiere hatten sich Rückzugsorte gebaut, um dort den Winter in Ruhe zu überstehen. Sogar bunte Pflanzen, die im Winter wuchsen, konnten wir entdecken. Das gemeinsame Rätseln und Erkunden machten uns großen Spaß!
Offener Morgenkreis mit den Eltern – vielen Dank für Euren Besuch!
Bei einem gemütlichen Eltern-Kind-Teezeit hatten wir großartige Gespräche und leckere Snacks. Gemeinsam malten wir kreativ und genossen das Zusammensein.
Wir freuen uns auf einen ereignisreichen Februar, denn wir haben mit Euren Kindern wieder viele spannende Aktivitäten geplant!
Eure
WeidenKITZ