Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V. Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V.
 logo_weidenkitz.svg
  • News
  • Monatsplan
  • Termine
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ziele
    • Tagesablauf
    • Räumlichkeiten
  • Team
    • Einrichtungsleitung
    • stellvertretende Einrichtungsleitung
    • Pädagogisches Team
    • Weitere Teammitglieder
  • Bildungsbereiche
    • Sprachentwicklung
    • Musik und Rhythmik
    • Sinneswahrnehmung
    • Ästhetische Bildung
    • Natur- und Sachbegegnung
    • Spiel & Bewegung
  • Berichte
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Jahresberichte
  • Anfahrt
 logo_weidenkitz.svg

Florian Kauke

Florian
Florian

Stellvertretender Einrichtungsleiter

Staatlich anerkannter Erzieher

 

Arbeitszeiten: 

Montag bis Freitag von 7.30 bis 16.00 Uhr 

 

Bildungsbereiche: 

Bewegung  

 

Fort- und Weiterbildungen:

  • Erste-Hilfe / Erste-Hilfe am Kind
  • Brandschutz
  • Inklusion in Kindertagesstätten
  • Kinderschutz
  • Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
  • Bildungsprozesse beobachten, dokumentieren und unterstützen
  • Integrative Erziehung und Bildung in Tageseinrichtungen für Kinder im Kontext inklusiver Bildungsprozesse

 

Zu meinen Aufgaben bei den WeidenKITZ gehören:

  • die Vertretung der Einrichtungsleitung und ihrer Aufgaben bei Abwesenheit
  • Pädagogische Alltagsgestaltung
  • Situationsorientiertes Arbeiten
  • Teilnahme an Fortbildungen
  • Transparenz der pädagogischen Arbeit schaffen
  • Begleitung von Kindern und Eltern in der Eingewöhnungszeit
  • Anleitung von PraktikantInnen und Auszubildenden
  • Das Führen des Gruppenbuches und pädagogischen Aufzeichnungen
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen
  • Ordnung und Raumgestaltung der Einrichtung sowie Gestaltung und Aktualisierung des Infowochenplans

 

Pädagogische Aufgabenbereiche:

  • Begleitung und Betreuung der Kinder im Gruppenalltag
  • Pädagogische Angebote planen, durchführen und Kleingruppenaktionen organisieren
  • Projekte planen, durchführen und strukturieren
  • Planung und Anleitung von Festen, Veranstaltungen und Feiern sowie Elternabenden
  • Begleitung und Durchführung von Ausflügen
  • Umsetzung der Bildungsbereiche
  • Aktive Gestaltung und Planung des Tages, wie Morgen- & Mittagskreise und Begleiten der Essenssituation
  • Dokumentation von Beobachtung und Entwicklung
  • Erstellen von „Ich-Ordnern“ der Kinder
  • Ferienfreizeit

 

Elternarbeit:

  • Das Ausarbeiten und Führen von: Eltern- und Entwicklungsgesprächen, Eingewöhnungs- und Abschlussgesprächen sowie „Tür- und Angelgesprächen“
  • Ausarbeiten und Schreiben von Elternbriefen, Aushängen und Einladungen
  • Zusammenarbeit mit Elternvertreter/innen
  • Elterncafé und Elternabende organisieren und begleiten
  • Genogramm Arbeit

 

Regelmäßige Teilnahme an Arbeitsgruppen:

  • Supervision

Aktuelles aus dem Verein KITaZirkel e.V.

12 Jahre Wichtelhagen

04.09.2023

Wie die Zeit vergeht :) ...

 

Weiterlesen

4 Jahre Wichtelbude

04.09.2023

Wir gratulieren herzlich...

 

Weiterlesen

13 Jahre Krümelkiste

01.08.2023

Seit so vielen Jahren ...

 

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 | Verein KITaZirkel e. V.