Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V. Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V.
 logo_weidenkitz.svg
  • News
  • Monatsplan
  • Termine
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ziele
    • Tagesablauf
    • Räumlichkeiten
  • Team
    • Einrichtungsleitung
    • stellvertretende Einrichtungsleitung
    • Pädagogisches Team
    • Weitere Teammitglieder
  • Bildungsbereiche
    • Sprachentwicklung
    • Musik und Rhythmik
    • Sinneswahrnehmung
    • Ästhetische Bildung
    • Natur- und Sachbegegnung
    • Spiel & Bewegung
  • Berichte
    • Jahresberichte
    • Januar 2020
    • Februar 2020
    • März 2020
    • April 2020
    • Mai 2020
    • Juni 2020
    • Juli 2020
    • August 2020
    • September 2020
    • Oktober 2020
    • November 2020
    • Dezember 2020
  • Anfahrt
 logo_weidenkitz.svg

März 2020

Der März startet bei uns Frühlingshaft mit der Bepflanzung unseres Außengeländes. Außerdem haben wir nun eeendlich einen Sandkasten, für den gleich zu Beginn des Monats toller Spielsand geliefert wurde. Passend dazu haben wir hochwertiges Sandspielzeug aus Bio-Plastik in einem Katalog entdeckt, welches aus Zuckerrüben hergestellt wurde. Somit konnte das tolle Wetter hervorragend in unserem kleinen Garten genossen werden. Ein besonderes Highlight in diesem Monat war eine Flaschenpost, die wir am Wegesrand fanden. Diese wurde vor mehreren hundert Jahren von einem gefährlichen Piraten verschickt, der einen goldenen Schatz in Kaltenweide versteckt hat. Aufgeregt machten wir uns auf ins Abenteuer und bestritten den langen Weg auf der Suche nach Hinweisen. Oft fanden wir welche in Bäumen oder auf dem Boden, die uns immer näher an den Schatz heranbrachten. Über Täler, Wiesen, Berge und Felder kamen wir dann endlich an unser Ziel und fanden unzählige goldene Taler. Zu unserer Überraschung waren diese aus leckerer Schokolade :-)! 

Auf einem gemeinsamen Auslug entdeckten wir einen neuen, total tollen Spielplatz und nutzten die Regenzeit zum toben in Pfützen und ausleben beim ausgiebigen matschen. Auf dem Weg zurück fanden wir eine kleine Schnecke, die wir zum Beobachten mit in die Einrichtung nahmen. 
Leider ist sie in einem unaufmerksamen Moment bei uns im Garten weggekrochen. Zum Glück gibt es das Schulbiologie Zentrum in Hannover. Dort konnte uns Vanessa 8 große Achatschnecken ausleihen, die wir fortan zwei Wochen bei uns zu Besuch haben sollten. Gemeinsam kümmerten wir uns liebevoll um die kleinen Tierchen und fütterten sie täglich mit Obst & Gemüse. Zudem mussten wir darauf achten, dass die Schnecken stets ein gutes Klima und hohe Luftfeuchtigkeit in ihrem Terrarium genießen können. Wenn es zu trocken wird, verstecken sie sich nämlich in ihrem Häuschen und schützen sich mit einer dünnen Kalkschicht.  

Leider war es dann am Freitag, den 13.03.2020 soweit…Das Land Niedersachsen verkündete, dass alle Kindertagesstätten aufgrund der Corona-Pandemie schließen müssen. Wir waren alle schockiert und unsicher, was diese neue Situation für uns alle bedeuten sollte. Somit sollte dieser Monat für die WeidenKITZ bereits am 16.03.2020 enden. 

Wir wünschen allen Familien, Freunden und Bekannten viel Gesundheit & Lebensfreude für diese schwierige und seltsame Zeit.  
Lasst uns gemeinsam hoffen, dass wir bald schon wieder in ein alltägliches Leben starten können und uns daran erfreuen, dass wir diese Krise bewältigt haben! 


Monatsbericht März als PDF zum Download

  • Weidenkitz_Monatsbericht_Maerz_2020.pdf2 MB

Aktuelles aus dem Verein KITaZirkel e.V.

Geplante Freizeiten 2021 mit dem KITaZirkel.

06.02.2021

Hier findet ihr die Anmeldung als PDF zum Download. Wir freuen uns auf euch!

Weiterlesen

Lust auf eine neue Herausforderung?

06.02.2021

Aktuelle Stellenangebote. Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung zu Händen dem Vorstand, Bahndamm 3b, 30853 Langenhagen...

Weiterlesen

Lockdown Notgruppe vom 10.01 bis voraussichtlich 31.01.2021

11.01.2021

Auch im KITaZirkel werden wir Notgruppen anbieten.
Die Anträge und Informationen findet ihr auf der Langenhagener Homepage!

Bleibt gesund!

https://w…

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 | Verein KITaZirkel e. V.