Der September startet bei uns mit dem Projekt „Bauernhof“ und tollen Angeboten. Im Morgenkreis steigen wir in der Thematik mit einem Ratespiel ein. Wir schauen und Tierfelle an und ordnen die typischen Tiergeräusche den Tieren zu. Natürlich kommen die Kinder schnell darauf, dass es sich dabei um Bauernhoftiere handelt.
Im Kreativbereich haben die Kinder jeden Tag die Möglichkeit, Bauernhoftiere zu basteln und diese dann im Gruppenraum aufzuhängen.
Zozan spielt ein tolles Tier- Bewegungsspiel, welches auf alle körperlichen Sinne abzielt. Am gleichen Tag bietet Dilcan ein Spiel an, welches das Melken einer Kuh imitieren soll. Alle Kinder fanden das richtig lustig und hatten viel Spaß dabei.
Saskia sammelte Prospekte und bespricht dann in mehreren Kleingruppen, welches Produkt von welchem Tier erzeugt wurde. Diese werden dann in Tabellen zugeordnet. Die Woche runden wir dann mit Vanessa und einem Besuch auf „Baumgarte´s Hof“ ab.
Nach einem gemeinsamen Frühstück geht es ab in die Ställe, wo es Kaninchen, Schweine, Hühner und Kühe zu entdecken gibt. Aber nicht nur die Tiere waren diesmal interessant. Im Gartenhaus finden wir eine ganze Menge Fahrzeuge und der riesige Hof lädt zum großflächigem Fahren ein. Alle waren traurig, dass wir nach einem tollen Vormittag wieder zurück in die Einrichtung gehen mussten.
Die Wackelzähne haben ebenfalls das Thema „Bauernhof“ aufgegriffen und einige Aufgaben dazu bearbeitet. Unter anderem haben die zukünftigen Schulkinder ein schwieriges „Malen nach Zahlen“ Bild fertiggestellt. Welches Tier da wohl am Ende herauskam…? :-)
Leider mussten die WeidenKITZ in der darauffolgenden Woche aufgrund von Corona schließen und konnten dann erst am 23.09.2020 wieder die Türen für alle Familien öffnen. Die aktuelle Situation ist eine Herausforderung für alle Beteiligten und wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Familien für die tolle Kooperation bedanken!
Wir freuen uns auf einen bunten Oktober und hoffen, dass wir das restliche Jahr ohne „Corona-Schließungen“ auskommen.