Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V. Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V.
 logo_weidenkitz.svg
  • News
  • Monatsplan
  • Termine
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ziele
    • Tagesablauf
    • Räumlichkeiten
  • Team
    • Einrichtungsleitung
    • stellvertretende Einrichtungsleitung
    • Pädagogisches Team
    • Weitere Teammitglieder
  • Bildungsbereiche
    • Sprachentwicklung
    • Musik und Rhythmik
    • Sinneswahrnehmung
    • Ästhetische Bildung
    • Natur- und Sachbegegnung
    • Spiel & Bewegung
  • Berichte
    • Januar 2022
    • Februar 2022
    • März 2022
    • April 2022
    • Mai 2022
    • Juni 2022
    • Juli 2022
    • August 2022
    • September 2022
    • Oktober 2022
    • November 2022
    • Dezember 2022
    • Januar 2023
    • Jahresberichte
  • Anfahrt
 logo_weidenkitz.svg

November 2022

  • Weidenkitz_Monatsbericht_November_2022.pdf401 KB

 

Liebe Eltern, Leser*innen und Interessierte,

„Irgendwo raschelt Laub.
Ein Igel nistet sich ein.
Der Tag ist trüb und grau,
bald wird's Winter sein.“ (© C. de Misom)

 

Mit diesen Worten freuen wir uns, Euch unseren ereignisreichen November vorstellen zu dürfen. Passend zum trüben und grauen Wetter luden wir nachmittags zum gemeinsamen Laternenbasteln ein. Die Eltern und die Kinder gestalteten aus PET-Flaschen jeweilige kunterbunte Laternen und genossen die gemeinsame Zeit. Die Wackelzähne tauchten in die tiefe Welt der Farben ein, und lernten das Mischen von Farben und gestalteten unter Anleitung einen Farbkreis und bearbeiteten unterschiedliche Arbeitsblätter.
Wir bedanken uns bei der Wichtelbude für einen schönen KITZ-Treff! Da die gemütliche Zeit bevorsteht, gestalteten die Kinder Teelichtgläser mit Transparent-Papier und Kleister. Nachdem das Laternenbasteln so gut ankam, wurde es Zeit für das Laternenfest. Wir sind unsere „Pferderunde“ gegangen, sangen
einige Laternenlieder und genossen das großartige Buffet. Danke an jede*n einzelne(n) für die Leckereien. Die Laternen sahen bezaubernd aus!

Juhu! „Bambi und seine Freunde“ besuchten von nun an zwei Wochen die WeidenKITZ. Sie haben uns einige Angebote mitgebracht! Bambi hat uns eine „neue Sprache“ (Gebärdensprache) mitgebracht. In den jeweiligen Morgenkreisen erzählten uns Bambi und seine Freunde, wie z.B. das Schaf in der Gebärde heißt.
Wir machten einige Ausflüge und beobachteten Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Neben den großen Spaziergängen zum Rodelberg oder der „Autobahnbrücke“ besuchten wir ein Kind zuhause.
Aber warum? Gemeinsam mit den Großeltern, der Mama und der Tante durften wir zu den Pferden. Wir durften diese streicheln und anschauen. Das Highlight war, dass der Opa alle Kinder mit dem Trecker durch die Reithalle gefahren hat. Welch eine Gaudi! Vielen Dank an die Familie, dass ihr diesen
grandiosen Ausflug ermöglicht habt. Gemeinsam mit zwei Kleingruppen fuhren wir in den Tierpark nach Hannover und beobachteten die Tiere, aßen leckere Snacks und verbrachten einen schönen Tag vor Ort. Es gab soooo viel zu entdecken.
Und schon neigen sich viele Angebote und ein spannender November dem Ende entgegen.

Aktuelles aus dem Verein KITaZirkel e.V.

Auf Spurensuche!

30.01.2023

Bei den Kleinohrhasen fragte man sich: "Wer hat Titus ermordert" ...

Weiterlesen

Das Jahr 2023 beim KITaZirkel

09.01.2023

Alle bunten Jahresplanungen findet Ihr im Downloadbereich...

Weiterlesen

Herzliche Festtagsgrüße!

23.12.2022

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Mitarbeitende und liebe Freundinnen und Freunde des KITaZirkels e.V., ...

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 | Verein KITaZirkel e. V.