Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V. Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V.
 logo_weidenkitz.svg
  • News
  • Monatsplan
  • Termine
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ziele
    • Tagesablauf
    • Räumlichkeiten
  • Team
    • Einrichtungsleitung
    • stellvertretende Einrichtungsleitung
    • Pädagogisches Team
    • Weitere Teammitglieder
  • Bildungsbereiche
    • Sprachentwicklung
    • Musik und Rhythmik
    • Sinneswahrnehmung
    • Ästhetische Bildung
    • Natur- und Sachbegegnung
    • Spiel & Bewegung
  • Berichte
    • Jahresberichte
    • Januar 2020
    • Februar 2020
    • März 2020
    • April 2020
    • Mai 2020
    • Juni 2020
    • Juli 2020
    • August 2020
    • September 2020
    • Oktober 2020
    • November 2020
    • Dezember 2020
  • Anfahrt
 logo_weidenkitz.svg

Februar 2020

Der Februar startet  bei uns mit den Vorbereitungen für unsere Einweihungsparty. Mit einem großen Wagen holen wir alle gemeinsam Tische und Bänke von Baumgarte´s Hof und schieben ihn mit vereinten Kräften zurück in die Einrichtung. Anschließend muss der Wagen wieder auf den Bauernhof gebracht werden, jedoch diesmal mit Kindern beladen. Alle hatten eine menge Spaß!  Am Samstag ist es dann endlich soweit, unsere Party startet um 14:00 Uhr und wir sind überwältig von all den neugierigen Besuchern. Nach einem gemeinsamen Begrüßungskreis kann die Erkundungstour starten. Zozan wartet mit Glitzertattoos im Flur und im Gruppenraum können sich alle Gäste mit einem Handabdruck auf einem großem Plakat verewigen. Passend zu unserem Projekt kann sich jeder einen schönen Kopfschmuck in Form einer Krone gestalten.

Das Buffet kann sich wirklich sehen lassen- vielen Dank an dieser Stelle an alle Spender*innen für die herrlichen Köstlichkeiten.

Es war ein wirklich traumhafter Nachmittag und wir haben uns sehr gefreut, diesen besonderen Tag mit allen Freunden, Bekannten und neugierigen Gästen zu feiern.

 

Die größte Überraschung war, vor allem für die Kinder, der prall gefüllte Geschenketisch! In einem großen Kreis versammelt stellten wir fest, dass jeder einzelne von uns ein Geschenk öffnen kann, sooooo viele hatten wir!

 

Vielen lieben Dank an alle für die tollen Sachen!!!

Eine weitere Besonderheit des Monats Februar war die Zeitreise in ein anderes Jahrhundert! Eingeleitet durch eine angeregte Gesprächsrunde im Morgenkreis sprachen wir über Königshäuser und die Kleidung im Mittelalter. Vanessa zeigte Fotos von Schlössern und Burgen, die sich ganz in unserer Nähe befinden.  Jonna hat gemeinsam mit den Kindern alle Fenster der Einrichtung bemalt, sodass wir uns augenscheinlich in einer richtigen Festung befanden.

Im Kreativbereich wurden dann fleißig Kronen und Ritterhelme gebastelt, die dann gleich in einem fantasievollen Rollenspiel zum Einsatz kamen. Selbstverständlich haben wir auch unser Brot zum Frühstück selber gebacken. Auch wenn wir das bereits jede Woche machen, hat Verena mit den Kindern noch einmal genau thematisiert, wie in der früheren Zeit gekocht und gebacken wurde.

 

In Kleingruppen hat Zozan mit den Kindern die Lebensmittel und die Ackerwirtschaft in der früheren Zeit besprochen.Auch über die Ständeordnung im Mittelalter konnte mehr erfahren werden. Gemeinsam wurden dann Plakate angefertigt, um die Ergebnisse der Gruppenarbeit zu visualisieren.

 

Und was darf auf gar keinen Fall fehlen? Richtig! Eine richtig, große Ritterburg zum Spielen! Glücklicherweise haben einige Mamas und Papas Kartons gespendet aus denen dann eine tolle Burg entstanden ist. Jeder konnte helfen! So bekam unser Bauwerk sogar Türme, Fenster und Fensterbänke.

Abgerundet wurde dann alles durch die Ritterlichen Festspiele, bei denen sich die Kinder im „Tauzieh-Wettkampf“ unter Beweis stellen konnten.

Vor unsere Faschingsparty am Rosenmontag haben die WeidenKITZ in unserer Kreativwerkstatt Wimpelketten mit eigenen Wappen gestaltet. Damit war unsere festliche Dekoration für die Feier komplett.

Am Montagnachmittag waren dann alle Familien herzlich eingeladen, den Faschingstag bei einem kleinen Buffet mit uns ausklingen zu lassen.

 

In der letzten Februarwoche wurden wir zum KITZ-Treff in der Krümelkiste eingeladen. Alle ehemaligen Krümelkinder haben sich dann mit Verena und Kira auf den Weg gemacht und dort den Vormittag verbracht.

Außerdem sammelten wir auch in diesem Monat wieder fleißig Müll! Diesmal auf unserem Lieblingsspielplatz in Kaltenweide. Dort konnten wir mit dem Müll drei Säcke füllen, die wir dann sorgfältig in unsere Mülltonnen einsortierten.

Alles in allem war es wieder ein aufregender Monat mit tollen Angeboten und Aktionen! Wir freuen uns schon jetzt riesig auf den März!


Monatsbericht Februar als PDF zum Download

  • Weidenkids_Monatsbericht_Februar_2020.pdf13 MB

Aktuelles aus dem Verein KITaZirkel e.V.

Geplante Freizeiten 2021 mit dem KITaZirkel.

06.02.2021

Hier findet ihr die Anmeldung als PDF zum Download. Wir freuen uns auf euch!

Weiterlesen

Lust auf eine neue Herausforderung?

06.02.2021

Aktuelle Stellenangebote. Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung zu Händen dem Vorstand, Bahndamm 3b, 30853 Langenhagen...

Weiterlesen

Lockdown Notgruppe vom 10.01 bis voraussichtlich 31.01.2021

11.01.2021

Auch im KITaZirkel werden wir Notgruppen anbieten.
Die Anträge und Informationen findet ihr auf der Langenhagener Homepage!

Bleibt gesund!

https://w…

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 | Verein KITaZirkel e. V.